Dr. Andreas Acham
Fachgebiete:
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Spezialisierung
- kindliche HNO-Erkrankungen
- Allergie-Behandlungen
Sonstiges
- Zertifizierter HNO-Examiner für die Austro Control (HNO-SV Flugmedizin)
Ordination
Hilmteichstraße 134
8043 Graz
Kassen: KFA; Wahlarzt anderer Kassen
Lebenslauf
Geburtstag: 10.01.1966 in Graz
Staatsbürgerschaft: Österreich
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
- 1972 - 1976 Volksschule Graz
- 1976 - 1984 Gymnasium in Graz am II. BG Lichtenfelsgasse
- 1984 - 1985 Grundwehrdienst beim österreichischen Bundesheer
- 1985 - 1993 Medizinstudium an der KFU Graz
- 1994 - 1995 Lehrpraxis (Facharztpraxis für Innere Medizin in Graz)
- 1995 - 1998 Turnus mit Abschluss als Facharzt für Allgemeinmedizin
- 1998 - 2002 Ausbildung z. Facharzt f. HNO-Heilkunde (HNO-Univ. Klinik Graz)
- 2002 - 2006 Oberarzt an der HNO-Univ. Klinik Graz
- seit 2005 Eigene HNO-Facharztpraxis in Graz
Zusätzliche Aus- bzw. Fortbildungen seit 1995:
- Präklinische Notfallmedizin
- EKG-Kurs
- Diplom für Tropenmedizin u. medizinische Parasitologie (BNI Hamburg)
- Course on Tropical Ophthalmology
- FB: Neurologische/kardiologische Notfälle
- Gastroskopie u. Koloskopie-Grundkurs
- Kurs für manuelle Medizin; Bronchoskopiekurs für HNO-Ärzte
- Intensivkurs Kopf-Hals-Sonographie
- Master Course in Basic Sciences in Audiology and Otoneurology on Severe and Profound Hearing Impairment in Children
- Konzepte zur Tinitustherapie einschließlich Retraining
- Kurs für endoskopische NHH-Chirurgie
- Fortbildugskurse für Phoniatrie u. Pädaudiologie (3 Blöcke)
- Behandlungskonzepte binauraler Hörstörungen; Workshop für plastische Chirurgie (Lappenplastiken im Kopf-Hals-Bereich)
- Workshop Neugeborenen-Hörscreening
- Funktionell-ästhetische Nasenchirurgie (Aufbaukurs)
- Operationskurs Ohrmuschelplastik
- FB: Antibiotika in der HNO-Heilkunde
- Allergologie in der HNO-Heilkunde (Grundkurs)
- Workshop Spezifische Immuntherapie
- etc.
Publikationen
- Mondini-Dysplasie ohne funktionelle Beeinträchtigung im Rahmen einer CHARGE-Assoziation; Laryngo-Rhino-Otol 2001; 80: 381-384
- Fremdkörperingestion in suizidaler Absicht (The Interesting Case - Case No. 69); Laryngo-Rhino-Otol 2005; 84: 193 - 195
(Nur Originalarbeiten als Erstautor - Co-Autorenschaft nicht berücksichtigt)
Lehr- und wissenschaftliche Tätigkeiten
- 1994 - 1996: Lehrtätigkeit am BFI Judenburg in der Pflegehelferausbildung (Anatomie, Physiologie, Pathologie, Hygiene und Mikrobiologie, Erste Hilfe)
- 2004 - 2007: Lehrtätigkeit an der pädagogischen Akademie (berufsbegleitender Lehrgang für Sprachheilpädagogik)
- 2007 - 2016: Lehrtätigkeit an der FH Joanneum (Studiengang Logopädie)