Anmeldung zur Herzkatheteruntersuchung
Ihr*e behandelnde*r Arzt*Ärztin meldet Sie zur Herzkatheteruntersuchung/Koronarangiografie an. Von ihm*ihr erfahren Sie den Termin der Aufnahme und des Eingriffs in der Privatklinik Graz Ragnitz. Diese*r stellt ebenso die Zuweisung(en) für die diversen Untersuchungen vor einer Koronar-Angiografie aus.
Laboruntersuchungen:
- Kleines Blutbild (Leukozyten, Hämoglobin, Thrombozyten)
- Gerinnung (Quick, PTT)
- Elektrolyte, Kreatinin, Harnstoff
- Schilddrüse (TSH, falls pathologisch auch T3 und T4)
Apparative Untersuchungen:
- Ischämienachweis (d.h. Nachweis der eigeschränkten Blutversorgung) durch Belastungs-EKG, Stressechokardiographie, Kardio-MRT oder Szintigraphie und/oder Bildgebung durch Koronar-CT
- Ruhe-EKG
Apparative Untersuchungen:
- Echokardiographie, ggf. auch „Schluckecho“/TEE (insbesondere bei Vitien)
- Thorax-Röntgen
- Bestehende Medikation, insbesondere Blutverdünnung
- OP-Berichte (z.B. nach aortokoronarer Bypass-Operation oder nach Bypass-Operationen der Becken-Bein-Gefäße)
- Sonstige relevante Vorbefunde
TIPP: Ein Großteil dieser Voruntersuchungen ist im Haus im Zentrum für interdisziplinäre Herz- und Gefäßmedizin möglich.
Leitung
Dr. Ronald Hödl,
FA für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin
Kontakt
Informationen und Terminvereinbarung (Montag bis Donnerstag 8:00–16:00, Freitag 8:00–14:00 Uhr)
T: +43 316 596-3227
E: herzkatheter@pkg.at
Formular für zuweisende Ärzte