Anmeldung, Aufnahme
Wenn Sie mit Ihrem*r Arzt*Ärztin des Vertrauens die Privatklinik Graz Ragnitz für Ihre Behandlung ausgewählt haben, dann wird Ihr*e Arzt*Ärztin sich mit unserer Patientenaufnahme in Verbindung setzen und die notwendigen Reservierungen (Bett, OP) vornehmen.
Für eine Geburt in unserem Haus ersuchen wir Sie um eine Online-Anmeldung.
Vorbereitungstermin
Kurz vor Ihrem stationären Aufenthalt, werden Sie zu einem Vorbereitungstermin zu uns gebeten.
- Ärztliches Aufnahmegespräch und ggf. Diagnostik
Bei einem OP-Eingriff zusätzlich:
- Anästhesieambulanz: OP-Tauglichkeit und Narkoseaufklärungsgespräch
- Vollständig ausgefülltes Anamneseformular
- Narkoseaufklärungsblatt
- Relevante Vorbefunde, wenn vorhanden (aktuelle Befunde wie z. B. Labor, EKG, Internistische Abklärung/Vorbefunde nicht älter als 4 Wochen, Lungenröntgen bis zu 12 Monate)
Stationäre Aufnahme
Wir möchten, dass Sie sich in der Privatklinik Graz Ragnitz vom ersten Augenblick an wohlfühlen. Deshalb bitten wir Sie, schon vor Ihrem Aufenthalt die erforderlichen Unterlagen vorzubereiten. Am Tag Ihrer Ankunft gehen Sie bitte damit zuerst in die sogenannte Aufnahme.
- e-card (Karte mit Ihrer Sozialversicherungsnummer)
- amtlicher Lichtbildausweis (z.B. Reisepass, Personalausweis, Führerschein)
- Polizzennummer Ihrer österreichischen privaten Krankenversicherung (bzw. Karte der privaten Krankenversicherung)
Klären Sie bitte vor Ihrem Aufenthalt mit Ihrer zuständigen Versicherung, ob Sie über eine vollständige Versicherungsdeckung verfügen. - Kostenübernahme Ihrer nicht österreichischen Privatversicherung oder Kaution
Kontakt
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter:
T: +43 316 596-3100
E: aufnahme@pkg.at