Das Pflegeteam der Privatklinik Graz Ragnitz setzt sich aus diplomierten Pflegefachkräften, Pflegeassistent*innen und Servicemitarbeiter*innen zusammen.
Diese sind stets um das Wohl der Patient*innen bemüht und für die einfühlsame Betreuung in Abhängigkeit von den medizinischen sowie persönlichen Bedürfnissen ihrer Patient*innen bekannt.
Bei der Aufnahme wird gemeinsam mit dem*der Patient*in ein individueller Pflegeplan von der zuständigen Pflegeperson erstellt. Er soll den*die Patient*in auf dem Weg zur baldigen Genesung bestmöglich unterstützen und auf seine*ihre Gewohnheiten und Wünsche Bedacht nehmen.
Die Leitung des Pflegeteams erfolgt durch die jeweilige Stationsleitung. Sie sorgt dafür, dass die verschiedenen Tätigkeiten des Teams so gut wie möglich aufeinander abgestimmt werden. Weiters kümmert sie sich um die Koordination der Untersuchungen und Therapien. Sie fungiert sowohl für die Patient*innen als auch die zahlreichen Belegärzt*innen als Ansprechperson.
Die Pflege in der Privatklinik Graz Ragnitz hat nicht nur ein Gesicht. Die Pflege in unserer Klinik hat viele unterschiedliche und einzigartige Gesichter und Geschichten. Ein paar möchten wir hier vorstellen:
Barbara Harmtodt, Pflegedirektorin
Petra Kalcher, Stationsleitung
Pawel Poczwardowski, Leitung Endoskopie
Manuela Lackner, Leitung Stillberatung
Heidi Bauer, OP Pflege
Anel Memic, Leitung Station Paracelsus
Maria Högl, Praxisanleitung
Edith Roßmann, Leitung OP Pflege
Karl Golser, OP Koordination
Marie-Luise Löcker, Leitung Station Hippokrates
Matthias Reisinger, Leitung Anästhesie Pflege
Andrea Vogelreiter, Leitung AEMP
Gemeinsam für Ihre Gesundheit
Die einzelnen Menschen in der Pflege in der Privatklinik Graz Ragnitz haben ihre eigenen Motive, warum sie gerade diesen Beruf ausüben. Was uns in all der Unterschiedlichkeit miteinander verbindet, ist unsere Berufung. Wie genau diese Berufungen aussehen, das wollen wir hier darstellen und lassen unsere Kolleg*innen sprechen.
Denn wir Gestalten. Gemeinsam. Gesundheit. Vielfältig. Hochprofessionell. Wertschätzend.
Gregor Lackner
DKGP auf der Station Hippokrates
„Das Tolle am Pflegealltag ist, dass man immer mit Personen zusammenarbeitet, welche an der gleichen Sache und am gleichen Ziel arbeiten. Es gibt hierbei kein konkurrierendes Denken, sondern das Patientenwohl steht im Vordergrund und es arbeiten alle nach den gleichen Vorstellungen. Wir sind ständig im gegenseitigen Austausch, helfen einander in schwierigen Situationen und es entstehen dabei viele Freundschaften.“
Susanne Pagitz
DKGP auf der Station Paracelsus
„Pflegen in einer Privatklinik bedeutet eine enorme Abwechslung und ständiges Lernen. Man lernt viele Fachrichtungen und Behandlungsmethoden kennen.“
Lisa Huemer
Pflegefachassistentin auf der Station Van Swieten
„Auch wenn es nicht nur Sonnentage gibt – die Arbeit ist für mich bereichernd, denn man kann Menschen in einer Ausnahmesituation unterstützen und motivieren, damit sie ihr persönliches Ziel erreichen können.“
Laura Strobl
DGKP auf der Station Semmelweis
„Pflege ist individuell – Pflege ist vielfältig – Pflege ist die Fähigkeit, die kleinsten Wunder der Welt in den ersten Lebenstagen zu unterstützen.“
Cornelia Nistelberger
DGKP für Intensivpflege
„Auch wenn die Nachtdienste meinen Biorhythmus durcheinander bringen, kann ich mir – auch nach 20 Jahren – noch immer keinen anderen Beruf vorstellen, da mir das Arbeiten mit Menschen Spaß macht!“
Melanie Haarer
DGKP für Intensivpflege
„Trotz der immer wieder herausfordernden Situationen arbeite ich gerne in der Pflege, da das positive Feedback der Patienten mir sehr viel bedeutet und mich immer wieder in meiner Berufswahl bestärkt.“
Diese Website verwendet notwendige Cookies, die die Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, setzen wir zudem nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien zu Statistik- und Analyse-Zwecken ein, die uns helfen, das Online-Verhalten der Besucher*innen auszuwerten und somit unser Informationsangebot laufend zu verbessern. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, binden wir auf dieser Website auch Inhalte ein, die über andere Websites, etwa den YouTube-Channel der PremiQaMed Group, bereitgestellt werden. Dabei bedienen wir uns auch Anbietern in Drittstaaten ohne angemessenes Datenschutzniveau, insbesondere den USA. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden und Ihnen dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Durch Anhaken der jeweiligen Checkbox bzw. durch Klicken auf „Allen zustimmen“ stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir bzw. die (auch in Drittstaaten, insbesondere den USA ansässigen) Anbieter die genannten Technologien in vollem Umfang verwenden dürfen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, Ihre Einstellungen auch nachträglich jederzeit zu bearbeiten und zu ändern, finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer:
Session (aktuelle Browsersitzung)
Technischer Name:
csrf_https_contao_csrf_token
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer:
Session (aktuelle Browsersitzung)
Technischer Name:
PHPSESSID
Speichert den Anzeige-Status des Hinweis-Popup.
Speicherdauer:
Variabel
Technischer Name:
overlay
Speichert den Anzeige-Status der Hinweis-Leiste.
Speicherdauer:
1 Jahr
Technischer Name:
promotion
Dient zum Ein- und Ausblenden der Share-Leiste.
Speicherdauer:
1 Jahr
Technischer Name:
share_bar
Anbieter:
Tag-Management-System der Firma Google Inc.
Weitere Informationen sowie einen Hinweis zur Datenübermittlung in Drittstaaten, insbesondere die USA, finden Sie im Abschnitt „Google Tag Manager“ unserer Datenschutzerklärung.
Anbieter:
Webanalysedienst der Firma Google Inc.
Speicherdauer:
2 Jahre, 2 Jahre, Session (aktuelle Browsersitzung), 1 Tag
Technischer Name:
_ga,_ga_L13H62WF0Y,_gid,_gat
Weitere Informationen sowie einen Hinweis zur Datenübermittlung in Drittstaaten, insbesondere die USA, finden Sie im Abschnitt „Google Analytics“ unserer Datenschutzerklärung.
Anbieter:
Analyse-Tool der Firma Meta Platforms Ireland Ltd.
Weitere Informationen sowie einen Hinweis zur Datenübermittlung in Drittstaaten, insbesondere die USA, finden Sie im Abschnitt „Meta-Pixel“ unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen sowie einen Hinweis zur Datenübermittlung in Drittstaaten, insbesondere die USA, finden Sie im Abschnitt „YouTube“ unserer Datenschutzerklärung.
Anbieter:
Kartendienst der Firma Google Inc.
Weitere Informationen sowie einen Hinweis zur Datenübermittlung in Drittstaaten, insbesondere die USA, finden Sie im Abschnitt „Google Maps“ unserer Datenschutzerklärung.
Anbieter:
Befragungstool der Firma IRC Swiss GmbH
Speicherdauer:
Session (aktuelle Browsersitzung)
Technischer Name:
PHPSESSID
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „IRC“ unserer Datenschutzerklärung.